JA! *fuchtel Alter... es gibt doch schon genug Backlash von Männern. Da müssen wir doch nicht auch noch mitmachen. Und vor allem, die Frau is 55, die hat also die zweite Frauenbewegung (um Alice Schwarzer) etc. noch volle Kanne mitbekommen. Ich bin ja kein Fan von Alice (zu differenzfeministisch), aber... Alter. Dafür hat die nu echt nicht gekämpft.
Unterschreib ich so. Ich denke, man kann zu jeder Facette der Frauenrechtsbewegung stehen, wie man will, aber unterm Strich haben sie alle dazu beigetragen, dass wir heute stehen können, wo wir stehen. Das so zu boykottieren (und selbst, wenn sie sich nur selbst boykottieren, Dank solchen Interviews bleibt es ja nicht bei ihnen selbst), find ich richtig, richtig ärgerlich. Leider kommt mir das wie gesagt alles so... bekannt vor. :(
Ja, genau! Wenn mein Problem ist, dass gleichberechtigtem m/f sex in der Fiktion offenbar die Determiniertheit der Rollen dazwischen kommt... dann ändere ich das halt in meinen Stories. Aber doch nicht, indem ich einfach den easy way out nehme und Frauen völlig aus der Story auslösche. Ich meine... was zum... argh... Alter! (ich weiß, ich wiederhole mich, aber... ARGH)
*lacht* Kein Ding, ich find die Wiederholungen sympathisch. ;) Dabei finde ich Geschlechterrollen gar nicht schlimm, weil ich finde, dass die Stereotypen genauso zu den Geschlechtern gehören, wie die, die nicht in ihre Schublade passen wollen und ich glaube auch nicht, dass sie die "Gleichberechtigung" wirklich ausschließen, sei es nun beim Sex oder sonstwo (ich entdecke gerade mein inneres Mädchen und find's suuuuuba! *g*), sondern ich denke, ausgeschlossen wird diese "Gleichberechtigung" durch schlecht geschriebene Charaktere.
Die Frauen aber einfach zu streichen ist meiner Meinung nach auch kein einfacher, sondern ein feiger Weg, die Probleme zu umgehen.
Ich meine, ich hab nicht mal was dagegen, wenn in einer Geschichte keine Frauen oder keine Männer vorkommen. Bei manchen ist das einfach so. Es kommt nur immer so ein bisschen auf die Gründe an...
Ja *heftig nick *fuchtel
RPF an sich ist ja schon... grenzwertig (und damit meine ich: BLERGH), aber Rache... hä? Mann, echt, ich wüsste zu gerne, wo die veröffentlicht, damit ich mal schauen kann, wie "unkonventionell" und "nicht-heteronormativ" ihr Kram wirklich ist...
*lacht* Glaub mir, ich würd das auch zu gern mal lesen, das wäre bestimmt ein großer Spaß! Was die Rache angeht, würde mich vor allem mal interessieren was ausgerechnet Viggo und Sean ihr schlimmes angetan haben müssen... o.o
Irgendwie passt das doch alles nicht zusammen (nicht, dass meine Aussagen immer ganz durchdacht wären, aber... das toppt meine Verplantheit echt um Längen xD), was bleibt einem da groß übrig, als den Kopf drüber zu schütteln?
Ein wenig tröstlich finde ich einzig, dass der letzte zitierte Absatz fast ein bisschen so rüberkommt, als würde der Autor sich über die "Lena" lustigmachen. Das ist zwar auch nicht nett, beruhigt mich aber doch ein wenig.
(Und um mich wieder zu beruhigen, verfolg ich dich jetzt ;) *gg*)
no subject
Unterschreib ich so. Ich denke, man kann zu jeder Facette der Frauenrechtsbewegung stehen, wie man will, aber unterm Strich haben sie alle dazu beigetragen, dass wir heute stehen können, wo wir stehen.
Das so zu boykottieren (und selbst, wenn sie sich nur selbst boykottieren, Dank solchen Interviews bleibt es ja nicht bei ihnen selbst), find ich richtig, richtig ärgerlich.
Leider kommt mir das wie gesagt alles so... bekannt vor. :(
*lacht* Kein Ding, ich find die Wiederholungen sympathisch. ;)
Dabei finde ich Geschlechterrollen gar nicht schlimm, weil ich finde, dass die Stereotypen genauso zu den Geschlechtern gehören, wie die, die nicht in ihre Schublade passen wollen und ich glaube auch nicht, dass sie die "Gleichberechtigung" wirklich ausschließen, sei es nun beim Sex oder sonstwo (ich entdecke gerade mein inneres Mädchen und find's suuuuuba! *g*), sondern ich denke, ausgeschlossen wird diese "Gleichberechtigung" durch schlecht geschriebene Charaktere.
Die Frauen aber einfach zu streichen ist meiner Meinung nach auch kein einfacher, sondern ein feiger Weg, die Probleme zu umgehen.
Ich meine, ich hab nicht mal was dagegen, wenn in einer Geschichte keine Frauen oder keine Männer vorkommen. Bei manchen ist das einfach so. Es kommt nur immer so ein bisschen auf die Gründe an...
*lacht* Glaub mir, ich würd das auch zu gern mal lesen, das wäre bestimmt ein großer Spaß!
Was die Rache angeht, würde mich vor allem mal interessieren was ausgerechnet Viggo und Sean ihr schlimmes angetan haben müssen... o.o
Irgendwie passt das doch alles nicht zusammen (nicht, dass meine Aussagen immer ganz durchdacht wären, aber... das toppt meine Verplantheit echt um Längen xD), was bleibt einem da groß übrig, als den Kopf drüber zu schütteln?
Ein wenig tröstlich finde ich einzig, dass der letzte zitierte Absatz fast ein bisschen so rüberkommt, als würde der Autor sich über die "Lena" lustigmachen. Das ist zwar auch nicht nett, beruhigt mich aber doch ein wenig.
(Und um mich wieder zu beruhigen, verfolg ich dich jetzt ;) *gg*)