gelbes_gilatier (
gelbes_gilatier) wrote2007-10-23 10:38 pm
![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Rezension: "Liebe" - "The Last Unicorn", Peter S. Beagle und... ein zweites Buch
Warum ist die Betreffzeile so kurz, hä?
"The Last Unicorn" - Peter S. Beagle

Bewertung: ungefähr eine Million Sterne
Gut, was soll ich noch sagen? Ich meine, es ist ein Klassiker, die Geschichte wurde in ich weiß nicht wieviele Sprachen übersetzt, der Film dürfte auch wirklich jedem bekannt sein... Das Buch ist einfach Liebe.
Aber gut, für alle Ignoranten, die die Geschichte noch nicht kennen: Und es begab sich zu der Zeit... als ein Einhorn plötzlich feststellte, dass es das einzige seiner Art war, das noch unter den Menschen wandelte. Also begibt es sich auf die Suche nach seinen verschwundenen Artgenossen. Dabei begegnet es dem Zauberer Schmendrick, der Räuberfrau Molly und einigen anderen wunderlichen bis gruseligen Gestalten.
Klingt kitschig? Vielleicht. Aber nur bei mir, nicht bei Beagle. Bei Beagle klingt es magisch, nachdenklich, humorvoll, zuweilen tiefgründig... aber nie kitschig. Man merkt Beagle die Liebe zum Genre an, auch wenn einige Spitzen nicht zu übersehen sind. Aber selbst die sind weder polemisch noch versuchen sie, das Genre lächerlich zu machen. So mag ich das.

Bewertung: ungefähr eine Million Sterne
Gut, was soll ich noch sagen? Ich meine, es ist ein Klassiker, die Geschichte wurde in ich weiß nicht wieviele Sprachen übersetzt, der Film dürfte auch wirklich jedem bekannt sein... Das Buch ist einfach Liebe.
Aber gut, für alle Ignoranten, die die Geschichte noch nicht kennen: Und es begab sich zu der Zeit... als ein Einhorn plötzlich feststellte, dass es das einzige seiner Art war, das noch unter den Menschen wandelte. Also begibt es sich auf die Suche nach seinen verschwundenen Artgenossen. Dabei begegnet es dem Zauberer Schmendrick, der Räuberfrau Molly und einigen anderen wunderlichen bis gruseligen Gestalten.
Klingt kitschig? Vielleicht. Aber nur bei mir, nicht bei Beagle. Bei Beagle klingt es magisch, nachdenklich, humorvoll, zuweilen tiefgründig... aber nie kitschig. Man merkt Beagle die Liebe zum Genre an, auch wenn einige Spitzen nicht zu übersehen sind. Aber selbst die sind weder polemisch noch versuchen sie, das Genre lächerlich zu machen. So mag ich das.
"An Invitation to Sin" - Suzanne Enoch

Bewertung: **** von *****
Tja... es ist Suzanne. Und Suzanne ist... Suzanne. Undebatable. Jedenfalls, okay, ach ja, Handlung gibts auch noch:
Zachary Griffin, jüngster Bruder des Duke of Melbourne, hat nur ein Ziel: Der Army beizutreten. Na ja, zumindest so lange, bis sich kein neues Ziel findet, denn für seine Geschwister ist Zachary auf die Rolle des ewigen Träumers und Weiberhelden festgelegt. Und weil das so ist, entscheidet Sebastian, Duke of Melbourne, seinem Bruder eine Aufgabe zu stellen: Bevor er der Army beitritt, soll Zachary seine Tante Gladys nach Bath begleiten. Enden tun die beiden aber bei einer alten Schulfreundin von Gladys, deren 7 Töchtern und einem exzentrischen Ehemann. Und wie das so ist, wenn Aristokraten der High Society in der Provinz vorbeischauen, sind auf einmal alle Töchter der Familie in den Gast verliebt (kennt man ja). Alle? Na gut, bis auf Caroline, die älteste. Caroline will nur das eine von ihm: Dass er für ein Bild posiert. Und das Unheil nimmt seinen Lauf.
Was soll ich sagen? Witty, sexy and with a cherry on top. Ein typischer Enoch, und ich mag Enoch. Allerdings... es fehlte ein bisschen das gewisse Etwas. Das letzte kleine bisschen... sparkle, das ich vor allem bei "With this Ring" so mochte. Na gut, vielleicht lag es auch daran, dass ich prinzipiell eher auf Typen wie Lucien stehe, nicht auf Typen wie Zachary, aber wert war es die Zeit allemal. Immer wieder gerne.

Bewertung: **** von *****
Tja... es ist Suzanne. Und Suzanne ist... Suzanne. Undebatable. Jedenfalls, okay, ach ja, Handlung gibts auch noch:
Zachary Griffin, jüngster Bruder des Duke of Melbourne, hat nur ein Ziel: Der Army beizutreten. Na ja, zumindest so lange, bis sich kein neues Ziel findet, denn für seine Geschwister ist Zachary auf die Rolle des ewigen Träumers und Weiberhelden festgelegt. Und weil das so ist, entscheidet Sebastian, Duke of Melbourne, seinem Bruder eine Aufgabe zu stellen: Bevor er der Army beitritt, soll Zachary seine Tante Gladys nach Bath begleiten. Enden tun die beiden aber bei einer alten Schulfreundin von Gladys, deren 7 Töchtern und einem exzentrischen Ehemann. Und wie das so ist, wenn Aristokraten der High Society in der Provinz vorbeischauen, sind auf einmal alle Töchter der Familie in den Gast verliebt (kennt man ja). Alle? Na gut, bis auf Caroline, die älteste. Caroline will nur das eine von ihm: Dass er für ein Bild posiert. Und das Unheil nimmt seinen Lauf.
Was soll ich sagen? Witty, sexy and with a cherry on top. Ein typischer Enoch, und ich mag Enoch. Allerdings... es fehlte ein bisschen das gewisse Etwas. Das letzte kleine bisschen... sparkle, das ich vor allem bei "With this Ring" so mochte. Na gut, vielleicht lag es auch daran, dass ich prinzipiell eher auf Typen wie Lucien stehe, nicht auf Typen wie Zachary, aber wert war es die Zeit allemal. Immer wieder gerne.