gelbes_gilatier: (Obsession of the Week)
2009-05-02 09:44 pm
Entry tags:

Gila's good advice: How to make an LJ-cut.

Okay, so since I'm obivously explanatory challenged (ie. I couldn't explain computer-related stuff if my life depended on it), I decided to explain LJ-related technical stuff via pictures. This may be boring for all of you who've been wasting spending time here for an eternity, but since at least one of the girls on my flist isn't and I offered her to help her, I thought I could as well do it in here. So, tutorial #1:

How to make an LJ-cut. )
gelbes_gilatier: (Sprache an sich und ansonsten)
2008-02-02 02:38 am

Gilas guter Rat: Grammatik

Liebe Freunde!

Ein für allemal: Es heißt nicht "Wem is das?" und "Das ist mir.", sondern maximal "Wessen ist das?", "Wem gehört das?", "Das ist meins." und "Das gehört mir." Wer das lernt, erspart sehr vielen Menschen death by bad grammar. Es ist auch nicht schwer. "Das ist Dialekt." und "Ach, wer braucht denn schon richtiges Deutsch?" sind weder Argumente, noch Erklärungen noch Gründe. Es sind Ausreden und noch nicht mal besonders gute.

Dasselbe gilt für "größer wie". Es heißt - Achtung - "größer ALS". Das ist nicht schwer, und man muss es nur ein paar Mal gesagt haben, um es sich anzugewöhnen, falls man es in der Schule noch nicht gelernt hat. Ich verstehe wirklich nicht, wie man das noch falsch machen kann.

Immer noch aktuell sind auch Deppenapostrophe und Deppenleerzeichen. Wie man immer noch nicht wissen kann, was das ist, übersteigt mein Fassungsvermögen. Deppenapostroph = Apostroph und s bei der Bildung des Genitivs (Ausnahme: Wörter, die auf s enden - "Andreas' Freund" = "der Freund von Andreas", aber nicht "der Freund von Andrea") und des Plurals. Welcher Idiot ist denn bitte auf die Idee gekommen, beim Plural ein Apostroph zwischen das betreffende Wort und das Plural-s zu setzen? Der Plural von "Auto" ist doch nicht "Auto's", sondern "Autos". Wie bitte kann man auf diese völlig bescheuerte und hirnverbrannte Idee kommen? Dasselbe gilt übrigens auch für Abkürzungen ("WGs" statt "WG's"). Und wenn ich schon unbedingt ein Apostroph setzen will, dann setze ich gefälligst auch eins. Kein Akzent, kein irgendwas, ein verdammtes Apostroph. Das ist ganz einfach, ehrlich.

Deppenleerzeichen sind dann übrigens ein weiteres Beispiel der kollektiven Hirnverbreiung. Ja, Hirnverbreiung. Nicht Hirn verbreiung. Und auch nicht Hirn Verbreiung. Hirnverbreiung. Das schlimmste Beispiel hab ich übrigens mal hier am Bahnhof gesehen. "Schnitzel Sticky's" - man möchte kotzen. Also, die Kombi an sich ist schon grausam, aber warum konnte es nicht "Schnitzel-Stickys" sein? Oder "Schnitzelstickies"? "Schnitzel-Stickies"? Wäre alles noch grade so im Bereich des Erträglichen gewesen, aber das... nein.

Ich könnte mich jetzt noch über "Einzigstes", die Unterschiede zwischen "nen" und "n" und andere Highlights auslassen, aber in Anbetracht der fortgeschrittenen Uhrzeit tu ich das lieber nicht.

Dafür ein paar weitere Knaller des Genossen G-Punkt (wir erinnern uns: "Ey, warum nehmen wir nich diesen Film von diesem... Al Gore?"):

"Wenn du so gut darin bist, warum schreibst du nicht ein Buch drüber?" (er, in sehr missgünstigem und zickigem Ton) - "Aber das gibts doch schon." (ich, eher so WTF-mäßig) - "Hä, ach ja?" - "Ja, "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" von Bastian Sick..."

"Ey, ich hab das große Latinuum, ich bin voll der Grammatik-Checker! Los, sag mir ein Gebiet und ich beweise dir, dass ich der Beste bin." (er, im Brustton der Überzeugung) - "Okay, Kommasetzung." (ich, ziemlich genervt) - "Nee, das kann ich nich..."

gelbes_gilatier: (Default)
2007-07-20 10:20 pm

Heute: Was ich beim Rucksackpacken gelernt habe.

Ja. Na dann.

Merke: Irgendwann im Leben macht alles Sinn. Auch das Horten von Plastetüten. Das Ding ist nämlich zu groß, dass das Regencape drüber passen könnte. Daher lieber auf Nummer Sicher gehen.

Außerdem: Man kann nie genug Socken dabei haben. Und Unterwäsche. Wirklich. Lieber lass ich was anderes zu hause als das. Ich hab da wirklich schlechte Erfahrungen gemacht.

Auch gut: Erst nach dem Packen aufräumen. Vorher machts eh keinen Sinn. Mann, sieht das hier scheiße aus. Und das muss heute abend noch... Argh. Mist.

Zum Schluss: Eventuell doch vor dem Ticketbuchen schauen, wie man eigentlich zum Flughafen hinkommt. Und demnächst den Angestellten der Reisebüros in E. den Tipp geben, es mal mit Internet zu versuchen, wenn demnächst mal wieder einer fragt, wie man vom Bahnhof in A. zum Flughafen kommt...

Tja. Morgen gehts dann los. Ich bin sehr gespannt. Wirklich sehr gespannt.
gelbes_gilatier: (Default)
2006-04-15 08:08 pm

Gilas Wohnungsratgeber Teil II

Liebe Kinder!

Kochbuchhalter zum an die Wand in Schienen hängen sind toll. Jeder sollte sowas haben. Sieht sehr professionell aus und ist praktisch. Kein Mehl und kein Fleisch mehr aufm Kochbuch. Eine echte Verbesserung. Aber: Die Schiene selbst (Nyled von IKEA, falls es wen interessiert) neigt dazu, einen zu verarschen. DIE GEHT NÄMLICH STÄNDIG WIEDER AB!!! Na, egal, der Kochbuchhalter ist toll.

Außerdem: Gardinenstangen anbringen ist immer dann spannend, wenn sich komischerweise oben rechts neben dem (sehr hohen) Fenster ein Hohlraum befindet. Ich frage mich, wer da ne Leiche eingemauert hat. Aber solange die Stange hält, ist alles gut. Allerdings sollte man Bügeleisen zu hause haben (bei IKEA-Gardinen liegt da so Plastezeugs mitdabei, mit dem man den Saum umlegen und festbügeln kann), sonst hat man so ultralange Gardinen wie ich, die aufm Boden rumschleifen und immer ganz dreckig werden. Muss im August Mutti fragen, ob sie Bügeleisen mitbringt :D

Sollte auch demnächst Hausmeister anrufen, um kaputten Lichtschalter auswechseln zu lassen. Denn merke: ein Kurzer im Leuchtenpendel knallt a) die Sicherung raus (im wahrsten Sinne des Wortes... meine Güte, hab ich mich erschrocken, als da auf einmal Funken rauskamen) und schmilzt b) irgendwas im Lichtschalter. Jetzt muss ich zum Lichtanschalten im Schlafzimmer immer den Schalter der Sicherung umlegen. Nun ja.

Zu guter letzt: Dem DHL-Mann sollte man nicht allzu oft auflauern, er könnte einen sonst für leicht bescheuert halten. Hab ich heute aber trotzdem gemacht und daher mein tolles Riesenbücherpaket bekommen. Leider ist die Hülle meiner Dirty-Dancing-DVD (Special Edition!) beschädigt, und jetzt hab ich den Ärger mit dem Zurückschicken, suuuuper. Wird das jetzt irgendwie Mode? Weil, als ich meinen Veronica-Mars-Soundtrack kaufte, bemerkte ich die beschädigte CD-Hülle auch erst zu hause und durfte dannzum Saturn zurücklatschen... Nun ja.

Leider nur Belanglosigkeiten heute. Aber es ist Samstag, "Legally Blonde" kommt erst morgen und wir müssen sowieso noch Abendessen machen. Insofern: Ein bisschen Abendunterhaltung musste sein, und wegen mangelndem Abendessen war es sehr phantasielos.
gelbes_gilatier: (Alltagskram)
2006-04-14 06:06 pm

Gilas Wohnungsratgeber Teil I

Liebe Kinder!

Zieht nicht in Häuser aus dem 19. Jahrhundert. Oder generell Häuser mit echt gemauerten Wänden. Die Probleme, die man beim Bohren von Beton hat, sind mi-ni-mal im Vergleich zu denen, die man bei gemauerten Häusern hat. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell aus einem kleinen Loch im Mörtel ein verdammt großes werden kann. Daher: Immer genug Instant-Füllmasse im Haus haben, falls ihr vorhabt, Löcher in derartige Wände zu bohren.

Ansonsten: Falls ihr nicht selber Aufbauspezies seid, dann ladet euch welche ein. Ein Ikea-Hochbett kann man gar nich alleine aufbauen. Und lasst jemand anders bohren, dann habt ihr immer wen, auf den ihr es schieben könnt, falls das Haus währenddessen einstürzt ("Der Pinguin war's!" würden Nicht-lustig-Fans jetzt rufen).

Und jetzt müsste die Füllmasse trocken sein, glaub ich. Mal sehen, ob wir die Winkel doch noch anbringen können...