Tja, vorgestern hat sich rausgestellt... derjenige, der mir an den Kopf geworfen hat, der Verband werde Hauptamtlichen ganz bestimmt keine Weiterbildung bezahlen und das solle ich bitte mit meiner Chefin ausmachen... hatte keine Ahnung von gar nichts. Erstens: Die Finanzierung der Fahrtkosten und des Teilnehmerbeitrags zu der Konferenz, zu der wir wollen, übernehmen nicht die Landesverbände, sondern der Bundesverband ganz zentral. Die Landesverbände organisieren maximal, wer mitkommt, aber mit dem Geld haben die nichts zu tun. Und zweitens: Der Bundesverband fragt nicht nach hauptamtlich oder nicht (vermutlich, weil die Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle selber so halb hauptamtlich sind ;)), sondern sagt "Wir wollen alle Mitglieder gleich behandeln." Ein Anruf bei der Bundesgeschäftsstelle und man hätte das gewusst.
Man hätte auch gewusst, wie das Prozedere eigentlich funktioniert und dass niemand hier irgendwem irgendwas überweisen muss. Oder welche Workshops eigentlich zugänglich für uns sind und welche nicht. Oder was man bei der Anmeldung ankreuzen bzw. bei Bemerkungen eingeben muss. Aber hat einer von den (alten) Landessprechern, die dafür verantwortlich waren, das mal gemacht? Nein. Hätte ich nicht angerufen, wir hätten es alle falsch gemacht... Gott, gut, dass die nicht mehr angetreten sind, obwohl sie sich ja offenbar für God's Gift an den Verband halten.
Na ja, aber jetzt ist alles gut und ich fahre im März zu einer Medienkonferenz, wo es tausend tolle Workshops zu Wahlkampf im Web 2.0 und zu PhotoShop und InDesign und lauter anderen tollen Sachen gibt
Hurra! Jetzt muss ich nur dem Leiter des Wahlbüros unterschieben, dass ich dazu schon Mittwoch abend losfahren muss und Donnerstag das Wahlbüro nicht besetzen kann... aber hey, das is ja auch für meine Arbeit da wichtig und so, ne.
Man hätte auch gewusst, wie das Prozedere eigentlich funktioniert und dass niemand hier irgendwem irgendwas überweisen muss. Oder welche Workshops eigentlich zugänglich für uns sind und welche nicht. Oder was man bei der Anmeldung ankreuzen bzw. bei Bemerkungen eingeben muss. Aber hat einer von den (alten) Landessprechern, die dafür verantwortlich waren, das mal gemacht? Nein. Hätte ich nicht angerufen, wir hätten es alle falsch gemacht... Gott, gut, dass die nicht mehr angetreten sind, obwohl sie sich ja offenbar für God's Gift an den Verband halten.
Na ja, aber jetzt ist alles gut und ich fahre im März zu einer Medienkonferenz, wo es tausend tolle Workshops zu Wahlkampf im Web 2.0 und zu PhotoShop und InDesign und lauter anderen tollen Sachen gibt
